Bleiben Sie informiert
Amtliche Mitteilungen Archiv 2019

Aus der Praxis – für die Praxis, Wissensaustausch auf der Kläranlage Unterer Wiesbach
Unter dem Dach der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) haben sich die Kollegen der Kläranlagen in Rheinland-Pfalz und in Hessen regional zu sogenannten Nachbarschaften zur berufliche Weiterbildung und zum praxisorientierten Erfahrungsaustausch organisiert. Eine dieser Nachbarschaften ist die…

Ablesung der Wasserzähler
Für die Jahresverbrauchsabrechnungen 2019 werden in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen die Wasserzähler abgelesen.
Unsere geschulten Ableser weisen sich aus!
Wir bitten Sie, dass alle Zähler für die Ablesung zugänglich sind.
Die Ablesung erfolgt ab Montag, dem 04. November 2019 (KW 45), von montags bis samstags, auch in den Abendstunden.
Bei Nichtantreffen erhalten Sie eine Ablesekarte, die Sie bitte ausgefüllt per Post einreichen.
Gerne können Sie uns auch Ihren Zählerstand unter Angabe der Objektadresse und Zählernummer per Mail an: service@vgwerke-sg.de zusenden.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06701 201-600.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: Oktober 2019)

Brauchwasserstationen außer Betrieb
Ab der 44. KW sind die Brauchwasserstationen in Horrweiler, St. Johann, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim wieder außer Betrieb.
Weitere Informationen
(Stand: Oktober 2019)

Gartenwasserzähler in der VG Sprendlingen-Gensingen
In der 44. KW wird die Wasserzuleitung für die Gärten abgestellt und die Wasserzähler werden abgelesen.
Wir bitten die Eigentümer die Gärten für unsere Mitarbeiter zugänglich zu machen.
Weitere Informationen
(Stand: Oktober 2019)

Freibad Saisonende 2019
Die Badesaison ging am 22.09.2019 zu Ende. Über 13.000 Badegäste erlebten bei Temperaturen bis zu 39 Grad viel Spaß und Freude. Das Schwimmbadteam und der Arbeitskreis Freibad sagen ein ganz großes Dankeschön.
Ihre Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: September 2019)

![]() |
September 2019 Download PDF File Bericht Saisonende Freibad 2019 PDF File 3,5 MB |

Bringsystem für Weinbauabwasser auf der Kläranlage Welgesheim
Weinbauabwasser im Kanal belasten die Kläranlagen und unser aller Geldbeutel! Seit 1996 haben die Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR für alle Weinbaubetriebe die Möglichkeit geschaffen, hoch belastetes Weinbauabwasser auf der Kläranlage Mittlerer Wiesbach in Welgesheim anzuliefern.
Als Weinbauabwasser in der Definition sprechen wir hier von:
1. Reinigungsabwasser aus der groben Vorreinigung
2. Nebenprodukten von Most- Weinausbau
3. Abwasser aus Flaschenreinigung und Flaschenabfüllung
Details zur Anlieferung:
Die garantierte Annahme können wir nur nach telefonischer Voranmeldung durch den Anlieferer gewährleisten.
Anschrift:
Kläranlage Mittlerer Wiesbach
Außerhalb – An der K4
55576 Welgesheim
Telefonnummer: 06701 2535
Öffnungszeiten der Annahme Weinbauabwasser:
Montag, Dienstag und Mittwoch:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: keine Annahme.

Die neuen Entgeltbescheide sind raus – wir klären auf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zur laufenden Optimierung unser Dienstleistungen haben wir zusammen mit der Verbandsgemeindeverwaltung ein neues Programm zum 01.01.2019 eingeführt.
Alle Kollegen haben fleißig gearbeitet, damit die Einführung… mehr erfahren

Bürgerfest am Tag der offenen Baustelle der ARA-Nahetal
Auf großes Interesse stieß der Tag der offenen Baustelle am Samstag, dem 18. Mai 2019, auf der Abwasserreinigungsanlage Nahetal (ARA-Nahetal). Der sehr informative Tag der offenen Baustelle entwickelte sich… mehr erfahren

Free WiFi im Sprendlinger Freibad
Wir bieten unseren Gästen ab sofort kostenlosen Zugang zum WLAN.
Möglich ist dies durch die Zusammenarbeit mit Freifunk Mainz.
Nun können alle Badegäste kostenlos und sicher im Internet surfen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Ihr Team der Bäderbetriebe
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 05.06.2019)

Freibad Sprendlingen wieder geöffnet
Die Arbeiten an der Umwälzpumpe wurden erfolgreich abgeschlossen. Das Freibad Sprendlingen hat wieder geöffnet und freut sich über Badegäste.
Wir danken für Ihre Verständnis
Ihr Team der Schwimmbäder
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 20.05.2019)

Freibad Sprendlingen weiterhin geschlossen
Die Reparaturarbeiten der Umwälzpumpe im Freibad Sprendlingen verzögern sich. Wir informieren Sie rechtzeitig über die Öffnung des Freibads.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Schwimmbäder
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 15.05.2019)

Freibad Sprendlingen geschlossen
Aus technischen Gründen ist das Freibad in Sprendlingen voraussichtlich bis 15. Mai 2019 geschlossen. Wir informieren Sie, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind und das Freibad wieder öffnet.
Wir danken für Ihre Verständnis.
Ihr Team der Schwimmbäder
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 08.05.2019)

Nachlese 3. Winzerdialog vom 11.4.2019
Äußerst erfolgreich und gut besucht war der 3. Winzerdialog zum Thema Weinbauabwässer

Hallenbadsanierung geht voran

Meldung über Trinkwasserverunreinigung
Die am 11.04.2019 gemeldete Trinkwasserverunreinigung betrifft NICHT die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen.
Das Trinkwasser ist in allen Orten der VG unbedenklich!
Es betrifft nur die VG Gau-Algesheim, die VG Nieder-Olm und die VG Wörrstadt
Ihre Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 11.04.2019)

VG-Werke überzeugen als Team
Gute Teamarbeit ist nicht immer selbstverständlich, so übernahmen die Mitarbeiter Bianca Lücking und Achim Matthes während der einjährigen Abwesenheit der Vorstandsvorsitzenden Rika Glöde die Vorstandsarbeit der VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR.
Die verantwortungsvollen Vorstandstätigkeiten sind keine Selbstverständlichkeit und bedeuteten neben der Fachkompetenz insbesondere viel Einsatzbereitschaft und Fleiß.
Bianca Lücking und Achim Matthes überzeugten mit Ihrer Erfahrung und Funktion als Fachgebietsleiter und wurden von dem kompletten Mitarbeiterstamm tatkräftig unterstützt.
Eine spannende und abwechslungsreiche Vertretungszeit ist zu Ende, nun widmen sich die Beiden ab April wieder intensiver Ihren Fachgebieten.
„Ich danke Ihnen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und für ihre geleistete Arbeit als Vorstandsvertretung im vergangenen Jahr.
Den täglichen Herausforderungen haben Sie sich gemeinsam mit viel Engagement und durch gute Teamarbeit hervorragend gestellt“, lobte Oliver Wernersbach, Verwaltungsratsvorsitzender der VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR. Dieses Lob sprach er für alle Mitarbeiter aus, denn gute Teamarbeit wurde hier eindrucksvoll bewiesen.
Als Dank und Anerkennung überreichten Rika Glöde und Oliver Wernersbach Blumen und Geschenke.
(Stand: April 2019)

Austausch der Wasserzähler in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen ab 01.04.2019
Nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) vom 25.Juli 2013 sind wir verpflichtet, alle Wasserzähler in einem regelmäßigen Turnus zu wechseln.
Alle betroffenen Eigentümer werden bzw. wurden schriftlich über einen Zählerwechsel durch die Firma Enwas GmbH, Morschheimerstr. 5, in 67292 Kirchheimbolanden informiert.
Die Monteure können sich durch eine Bescheinigung ausweisen.
Für den Austausch ist es wichtig, dass die Zähler für die Monteure frei zugänglich sind.
Der Austausch des Wasserzählers ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06701 201-600.
Für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bedanken wir uns im Voraus.
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: April 2019)

Gartenwasseranschlüsse werden wieder an das Wasserleitungsnetz angeschlossen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab der 14. KW werden die Gärten wieder an das Wasserleitungsnetz angeschlossen.
Bitte lassen Sie die Gärten offen und überprüfen Sie den Auslaufhahn auf Dichtigkeit.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter der Tel.: 06701 201-600
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: März 2019)

Brauchwasserstationen wieder in Betrieb
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab der 14. KW werden die Brauchwasserstationen in Horrweiler, St. Johann, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim wieder in Betrieb genommen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter der Tel. 06701 201-600
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: März 2019)

Einladung an alle Winzer zum 3. Informationsabend: Abwasserbeseitigung im Weinbau
Unsere Fachkräfte in der Abwasserbeseitigung informieren Sie über die spürbaren positiven Veränderungen seit den Winzerdialogen in 2016 und 2017. Darüber hinaus vertiefen wir mit Ihnen die vergangenen Themen.
Donnerstag: 11. April 2019
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Kläranlage „Mittlerer Wiesbach“ Welgesheim
Hier geht es zur direkten Online-Anmeldung

Internationaler Weltwassertag am 22.03.2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer VG Sprendlingen-Gensingen, der 22. März wurde 1992 von den Vereinten Nationen zum Tag des Wassers erklärt. Dieser Tag soll uns besonders auf die unschätzbare Bedeutung und die nachhaltige Nutzung des Wassers aufmerksam machen.
Das Motto des Weltwassertages 2019 lautet: „Leaving no one behind – water and sanitation for all“ – „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“.
Unser Beitrag zum Weltwassertag für dieses Jahr:
Freier Eintritt in unser Freibad Sprendlingen am 06. Mai 2019.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausführliche Informationen zum Weltwassertag 2019: hier klicken

Wasserversorgung in Horrweiler wieder komplett
Die Rohrnetzarbeiten in Horrweiler sind abgeschlossen, dass heißt die Wasserversorgung ist in der kompletten Ortsgemeinde wieder hergestellt.
Ihr Team der Wasserversorgung
Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 22.03.2019)

Wasserversorgung in Horrweiler wird abgestellt
Aufgrund von Rohrnetzarbeiten wird am Donnerstag, den 21.03.2019 zwischen 08:00 und 13:30 Uhr das Wasser in Horrweiler abgestellt.
Wir sind bemüht die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand 20.03.2019)

Wasserversorgung in Sprendlingen wieder komplett
Der Rohrbruch in Sprendlingen, Kurt-Schumacher-Straße, wurde behoben, das heißt die Wasserversorgung ist in der kompletten Ortsgemeinde wieder hergestellt.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 28.02.2019)

Wasserversorgung in Teilen von Sprendlingen abgestellt
Aufgrund eines Rohrbruches in der Kurt-Schumacher-Straße, wird in Teilen von Sprendlingen, die Wasserversorgung abgestellt.
Die Reparaturarbeiten werden mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Wir sind bemüht die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
(Stand: 27.02.2019)

Softwareumstellung: Versand der Bescheide über Wasser- und Abwassergebühren 2018 erfolgt später
Die Verbandsgemeindewerke Sprendlingen- Gensingen AöR führen zum Jahresbeginn 2019 eine neue Finanzsoftware für Wasser und Abwasserbescheide ein. Durch die Umstellung auf die Software ändert sich auch das Layout bzw. das Erscheinungsbild der Bescheide über Wasser/Abwasser.
Obwohl die Daten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geprüft wurden, bitten wir Sie die Bescheide 2019 intensiv zu überprüfen. Hierzu gehört unter anderem auch das erteilte SEPA Lastschriftmandat.
Wir weisen auch darauf hin, dass ab 2019 alle Steuerzahler neue Kassenzeichen erhalten. Wir bitten, dies auch bei einer möglichen Überweisung zu beachten.
Durch diese Umstellung werden wir die Bescheide 2018 voraussichtlich erst Ende Februar / Anfang März 2019 verschicken.
![]() |
08. Februar 2019 Softwareumstellung: Versand der Bescheide über Wasser- und Abwassergebühren 2018 erfolgt später PDF-File, 170 kb |

Trinkwasserspender für die Kindertagesstätte Rappelkiste in Aspisheim
Der Betriebszweig Wasserversorgung der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR spendet seit mehreren Jahren einen Trinkwasserspender an Grundschulen und Kindergärten innerhalb des Versorgungsgebietes.
Seit Ende 2018 können sich die Kinder und Frau Jänicke, Leiterin der Kindertagesstätte Rappelkiste in Aspisheim, über einen Trinkwasserspender freuen.
Das Gerät wird direkt an die Wasserleitung mit dem kontrollierten Trinkwasser der VG-Werke angeschlossen und erfüllt höchste Hygieneansprüche.
Die Kinder und Erzieherinnen können auf Knopfdruck zwischen stillem oder sprudelndem Wasser wählen. Das Gerät ist für eine Dauerbelastung des täglichen Alltags im Kindergarten konzipiert, für ein wortwörtlich grenzenloses Genusserlebnis.
Die VG-Werke möchten mit dieser Spende einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung für die Kinder leisten. Desweitern wird durch die Nutzung von Trinkwasserspendern die Umwelt geschont, weil sie Belastungen durch Transport und Plastikmüll vermeiden und Trinkwasser viel günstiger als Flaschenwasser ist.
Trinkwasser ist das in Deutschland am besten kontrollierte Lebensmittel.
„Ich finde es klasse, dass die VG-Werke das Gerät gespendet haben. Somit bleibt uns das Schleppen der schweren Kisten erspart“, so der Bürgermeister von Aspisheim, Herr Dautermann.
Februar 2019

![]() |
Wirtschaftsplan der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen |

![]() |
Informationen, Hintergründe uvm. zum Kläranlagenausbau in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen |

![]() |
Informationen zur Trinkwasserenthärtung |

![]() |
Informationen zur Auftragserteilungen im Rahmen des Konjunkturpakets II |
