- Nico Matthäus Azubi Fachkraft für Abwassertechnik
- Marc, Azubi Kaufmann für Büromanagement
- Manop Ehrgott, Azubi Fachkraft für Abwassertechnik
- Marvin Maxeiner, Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Rouven Gutenberger, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Nikolay Poddubskiy, Fachangestellter für Bäderbetriebe
Marc, Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement
Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden?

Ich habe mich für den Ausbildungsberuf entschieden, da ich Spaß daran habe, Menschen zu beraten und ihnen bei Fragestellungen weiterzuhelfen. Und genau das ist die Teilaufgabe eines Kaufmanns für Büromanagement die mich besonders motiviert.
Warum habe ich mich für die Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR entschieden?
Ich habe mich für die Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR entschieden, da sie ein zukunftsorientiertes Unternehmen ist und mir Möglichkeiten für mein weiteres Berufsleben bietet, vor allem innerhalb des Unternehmens.
Wie habe ich mich an meinem ersten Ausbildungstag gefühlt?
An meinem ersten Ausbildungstag habe ich mich sehr gut gefühlt. Ich habe mich sehr auf den Ausbildungsbeginn gefreut. Man fühlte sich gleich aufgenommen.
*Wie sieht mein typischer Ausbildungstag zum Anfang der Ausbildung aus?
Als Erstes werden die E-Mails gecheckt und organisatorische Sachen erledigt. Dann bekomme ich verschiedene Aufgaben, wie z.B. Erfassen von Daten, Recherchen über Lieferanten oder erste Informationen über neue gesetzliche Regelungen einholen, Post sortieren und Betreuung des Bürger-Telefons.
Wie muss man sich meine Zeit in der Berufsschule vorstellen?
Die Berufsschule findet einmal wöchentlich statt und alle 14 Tage zwei Mal.
Hier lernen wir viele Dinge, die wir direkt im Betrieb umsetzen können, wie z. B. Protokolle erstellen oder Word- und Excelanwendungen.
Wie sind meine Arbeitszeiten?
Wir haben Gleitzeit. Das bedeutet, wir können unsere Arbeit zwischen 07:30 Uhr und 08:30 Uhr beginnen.
Die Arbeitszeit beträgt 8 Stunden und donnerstags 10 Stunden, dafür machen wir freitags nur einen halben Tag.
Mit wem verbringe ich die meiste Zeit und wie setzt sich mein Team zusammen?
Die meiste Zeit verbringe ich mit meinen Kollegen aus meinem Team, dem kaufmännischen Service. Wenn ich Hilfe benötige oder Fragen habe, kann ich sie jederzeit ansprechen.
Wie sieht meine Arbeitsumgebung aus?
Momentan bin ich in einem Gruppenbüro eingesetzt, in dem vier Kolleginnen und Kollegen sitzen. Trotz alledem ist es hier ziemlich ruhig. Ich habe hier meinen eigenen Arbeitsplatz, an dem ich einen Bildschirme und ein Telefon habe. Darüber hinaus steht noch ein Zentraldrucker mit Kopier-, Scan- und Faxfunktion zur Verfügung. Weitere moderne Mediensysteme wie z.B. Beamer stehen bei Bedarf ebenfalls zur Nutzung bereit.