Wir stellen ein!

Fachkraft für Wasserversorgung

mit der Bereitschaft eine Fortbildung als Wassermeister berufsbegleitend zu absolvieren w/m/d (Interamt-ID: 656778)

Brauchwasser­stationen außer Betrieb
Ab der 44. KW sind die Brauchwasserstationen in Horrweiler, St. Johann, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim wieder außer Betrieb.
Gartenwasserzähler werden abgelesen und abgestellt
Ab der 44. KW wird die Wasserzuleitung für die Gärten abgestellt und die Wasserzähler abgelesen.
Mehr lesen
Öffentliche Ausschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR schreiben für die Kanalinnensanierung in Welgsheim und Zotzenheim aus
Mehr erfahren
SEPA-Lastschriftmandat
für Grundbesitzabgaben / Hundesteuer / Frisch- & Schmutzwassergebühren.
Download
Wasser läuft - Wir sind dabei
Seit Mai 2021 gibt es die Informationskampagne der Wasserversorger in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Mehr erfahren
Unser großes Wasser-Quiz
Mitmachen und tolle Preise gewinnen. Erfahrt alles zu unserem großen Wasser-Quiz und wie Ihr dabei helft, unser Trinkwasser zu schützen.
Mehr erfahren
Freibadsaison in Sprendlingen beginnt
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison sind invollem Gange. Unser Team ist eifrig dabei, unser kleines aber feines Freibad auf Hochglanz zu bringen.
Mehr erfahren
Öffentliche Ausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Ausschreibungen nach § 3 Abs. 1 VOB/A
Hier informieren
Neue Wassergebühren 2022
Folgende Gebühren für die Wasserversorgung im Bereich der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR wurden für das Jahr 2022 festgesetzt:
Download
Verbrauchsabrechnung 2020 und 2021
Der niedrige Steuersatz von 5% wird bei der Abrechnung für Wasser und Abwasser für das ganze Jahr 2020 angesetzt.
Weiter lesen
Erfolgreiche Auszeichnung
Die Schwimmbadinnenbeleuchtung vom sanierten Hallenbad Gensingen wurde vom BMI mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Weiter lesen
Feierliche Wiedereröffnung
Am 04.September 2020 wurde die Wiedereröffnung des Hallenbades im kleineren Kreis gefeiert.
Weiter lesen

Wir stellen ein!

Fachkraft für Wasserversorgung

Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen ist ein Zusammenschluss von 10 Ortsgemeinden mit circa 14.500 Einwohnern in der reizvollen „Rheinhessischen Toscana“ gelegen. Unsere Verbandsgemeindewerke organisieren hier die Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung, den Betrieb der beiden Schwimmbäder sowie die Energieversorgung in der Verbandsgemeinde.

Zum nächst möglichen Termin ist eine unbefristete Stelle als Wassermeister in Vollzeit zu besetzen, da der Ruhestand des derzeitigen Stelleninhabers bevorsteht:

Fachkraft für Wasserversorgung

mit der Bereitschaft eine Fortbildung als Wassermeister berufsbegleitend zu absolvieren w/m/d (Interamt-ID: 656778)

 

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Leitung und Einsatzplanung des Fachgebietes mit vier Mitarbeitern inkl. Bereitschaftsdienst, Materialwirtschaft und Kundenservice
  • Betrieb, Instandhaltung und Überwachung von Wasserversorgungsanlagen einschl. Verteilernetz mit rund 120 km Rohrnetz mit 7 Hochbehältern und einem Brunnen mit rund 550.000 m3 Jahresförderleistung
  • Überwachung und Sicherstellung der Trinkwasserqualität (TWIST web)
  • Initiieren und Durchführung von Betriebsoptimierungen, Fortschreibungen Dokumentationen und TSM

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss als Fachkraft für Wasserversorgung oder einer gleichwertigen Ausbildung
  • Bereitschaft, eine Fortbildung zum geprüften Wassermeister berufsbegleitend zu absolvieren
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder die Bereitschaft zum Erwerb
  • Führerschein Klasse BE (mit Anhänger)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungen, Kenntnisse in Prozessleittechnik von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten, daher Wohnsitz in näherer Umgebung bis 20 km oder Bereitschaft zum Umzug

Wir bieten

  • Vergütung je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) bis E 7 TV-V mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden sowie
  • Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Eine spannende vielseitige Tätigkeit sowie ausreichende Einarbeitungszeit mit einem erfahrenen Kollegen
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektiven
  • Eine unbefristete und zukunftssichere Stelle

Wir freuen uns aus Ihre Bewerbung!

Unsere Personalauswahlverfahren erfolgen ausschließlich elektronisch.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen digital über das Bewerberportal Interamt.de zu.

Über den Link: stellen.vgwerke-sg.de gelangen Sie direkt zu unseren ausgeschriebenen Stellen.

Stellen-ID 656778
Bewerbungsfrist 05.04.2021

Weitere Bewerbungsformen, wie z.B. per E-Mail oder postalisch werden bei dem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen

Frau Bianca Lücking
Tel. 06701 / 201-616
E-Mail: b.luecking@vgwerke-sg.de

Zählerablesung

für die Jahresabrechnung 2023/2024 der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Bitte lesen Sie den Zählerstand der Wasseruhr möglichst erst am 31.12.2023 ab. Melden Sie uns bis spätestens 2. Januar 2024 Ihren Zählerstand online mit dem nachfolgenden Formular.

Zum Formular

Eine sympathische Symbolfigur

Unser „bunter Vogel“ der VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR stellt sich vor

Mehr erfahren

Auszeichnung für erfolgreiche Hallenbad-Sanierung

Die Schwimmbad­innen­beleuchtung des sanierten Hallenbades in Gensingen wurde vom Bundes­umwelt­ministerium mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Jetzt lesen

100% Ökostrom aus der Region für die Region

Der Betriebszweig Energieversorgung der VG-Werke beschäftigt sich seit Aufbau des Betriebszweiges in 2010 mit der Errichtung von Anlagen zur Gewinnung von regenerativen Energien.

Mehr erfahren

Weitere aktuelle Meldungen

Erhalten Sie hier eine Übersicht amtlicher Mitteilungen, Presse, Veranstaltungen, Rückblick

Jetzt lesen

 

Important Informations for Refugees

Flyer to use drinking water in different languages including arabic.

Read more

Wir sind für Sie da

Unsere Adresse für Besucher

Europastraße 5
55576 Sprendlingen
Tel: (06701) 201-600
Fax: (06701) 201-9600
E-Mail: hier klicken

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 bis 18:00 Uhr

Rufbereitschaft

außerhalb der Öffnungszeiten
(0671) 608-2815

Postanschrift

Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
Elisabethenstraße 1
55576 Sprendlingen