Schwimmbäder

Eintrittsentgelte

für unser Frei- und Hallenbad

Brauchwasser­stationen außer Betrieb
Ab der 44. KW sind die Brauchwasserstationen in Horrweiler, St. Johann, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim wieder außer Betrieb.
Gartenwasserzähler werden abgelesen und abgestellt
Ab der 44. KW wird die Wasserzuleitung für die Gärten abgestellt und die Wasserzähler abgelesen.
Mehr lesen
Öffentliche Ausschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR schreiben für die Kanalinnensanierung in Welgsheim und Zotzenheim aus
Mehr erfahren
SEPA-Lastschriftmandat
für Grundbesitzabgaben / Hundesteuer / Frisch- & Schmutzwassergebühren.
Download
Wasser läuft - Wir sind dabei
Seit Mai 2021 gibt es die Informationskampagne der Wasserversorger in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Mehr erfahren
Unser großes Wasser-Quiz
Mitmachen und tolle Preise gewinnen. Erfahrt alles zu unserem großen Wasser-Quiz und wie Ihr dabei helft, unser Trinkwasser zu schützen.
Mehr erfahren
Freibadsaison in Sprendlingen beginnt
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison sind invollem Gange. Unser Team ist eifrig dabei, unser kleines aber feines Freibad auf Hochglanz zu bringen.
Mehr erfahren
Öffentliche Ausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Ausschreibungen nach § 3 Abs. 1 VOB/A
Hier informieren
Neue Wassergebühren 2022
Folgende Gebühren für die Wasserversorgung im Bereich der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR wurden für das Jahr 2022 festgesetzt:
Download
Verbrauchsabrechnung 2020 und 2021
Der niedrige Steuersatz von 5% wird bei der Abrechnung für Wasser und Abwasser für das ganze Jahr 2020 angesetzt.
Weiter lesen
Erfolgreiche Auszeichnung
Die Schwimmbadinnenbeleuchtung vom sanierten Hallenbad Gensingen wurde vom BMI mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Weiter lesen
Feierliche Wiedereröffnung
Am 04.September 2020 wurde die Wiedereröffnung des Hallenbades im kleineren Kreis gefeiert.
Weiter lesen

Schwimmbäder

Hallenbad Gensingen

Unsere Eintrittsentgelte sind wie üblich gestaffelt nach der Anzahl der beabsichtigten Nutzungen (Mehreintrittskarten) sowie dem Alter des Nutzers/der Nutzerin.

Folgende Gebühren für das Hallenbad Gensingen im Bereich der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR wurden für das Jahr 2023 festgesetzt:

Ab sofort können Sie in unserem Hallenbad auch bargeldlos bezahlen.

Einzelkarten

Gebührenart Gebühren
Erwachsene Einzeleintrittskarte 3,80 €
Jugendliche Einzeleintrittskarte
(vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre
2,20 €
Kinder Einzeleintrittskarte
(vollendetes 3. Lebensjahr bis unter 14 Jahre
1,70 €
Schwerbehinderte (ab 50 v.H.) und Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten gegen Nachweis jeweils die Hälfte des entsprechenden vorstehenden Tarifs
Studenten gegen Vorlage des Studentenausweises, Zivildienstleistende gegen Vorlage des Zivildienstausweises, Wehrpflichtige gegen Vorlage des Bundeswehrausweises sowie Auszubildende und Schüler gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung 2,50 €

Zehnerkarten

Gebührenart Gebühren
Erwachsene 27,90 €
Jugendliche
(vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre
15,50 €
Kinder
(vollendetes 3. Lebensjahr bis unter 14 Jahre
11,90 €
Schwerbehinderte (ab 50 v.H.) und Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten gegen Nachweis jeweils die Hälfte des entsprechenden vorstehenden Tarifs

25er-Karte

Gebührenart Gebühren
Erwachsene 55,70 €
Jugendliche
(vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre
31,00 €
Kinder
(vollendetes 3. Lebensjahr bis unter 14 Jahre
23,60 €
Schwerbehinderte (ab 50 v.H.) und Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten gegen Nachweis jeweils die Hälfte des entsprechenden vorstehenden Tarifs

Ermäßigung der Eintrittsentgelte für weitere Personen

Personen und Familien, die einen Anspruch auf Befreiung von der Zahlung der Rundfunkgebühren haben, zahlen jeweils die Hälfte der entsprechenden Tarife.

II. Sonstige Tarife

Schulen

a) Schulträger Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen kostenfrei
b) Schulträger außerhalb der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen je Unterrichtsstunde und Schüler 3,00 €

Schwimmunterricht einschließlich Eintrittsgebühren
(je 12 Unterrichtsstunden)

a) Erwachsene 66,50 €
b) Jugendliche (vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre) 51,00 €
c) Kinder (ab vollendetem 6. Lebensjahr)
wohnhaft in der VG Sprendlingen-Gensingen
49,00 €
d) Kinder (ab vollendetem 6. Lebensjahr)
nicht wohnhaft in der VG Sprendlingen-Gensingen
79,00 €

Vereine und sonstige Benutzergruppen

Benutzer des gesamten Hallenbades außerhalb der öffentlichen Badezeit, jedoch innerhalb der Dienstzeit des Schwimmbadpersonals
je angefangene Stunde
61,80 €
Bei Benutzung außerhalb der Dienstzeit des Schwimmbadpersonals sind zu dem Benutzungsentgelt zusätzlich die an das Personal zu leistenden Überstundenvergütungen einschließlich Sozialabgaben zu erstatten.

Benutzung der Sauna

Einzelkarte nur Sauna 5,00 €
Einzelkarte Sauna + Schwimmbad 7,50 €
10er Karte nur Sauna 37,00 €
10er Karte Sauna + Schwimmbad 55,00 €

Kinder und Jugendliche haben an ihrem Geburtstag freien Eintritt

Erstattung der Kosten bei Sachbeschädigung
Im Falle einer Sachbeschädigung sind den Verbandsgemeindewerken Sprendlingen-Gensingen AöR die entstandenen Material- und Lohnkosten voll zu ersetzen.

Verlustentschädigung für verlorenen Spindschlüssel
Es sind die Kosten zu erstatten, die den Verbandsgemeindewerken Sprendlingen-Gensingen AöR für die Ersatzbeschaffung tatsächlich entstehen.

Schwimmbäder

Freibad Sprendlingen

Unsere Eintrittsentgelte sind wie üblich gestaffelt nach der Anzahl der beabsichtigten Nutzungen (Mehreintrittskarten) sowie dem Alter des Nutzers/der Nutzerin.

Folgende Gebühren für das Freibad Sprendlingen im Bereich der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR wurden für das Jahr 2023 festgesetzt:

Unser Angebot:

  • Kostenlose Sonnenschirmnutzung
  • Kostenloser Verleih von Gartenstühlen (3,- € Pfand)
  • Verleih von Sonnenliegen (2,- Gebühr plus 3,- € Pfand)
  • Sandkasten mit Sonnensegel für die ganz Kleinen
  • Schachfeld mit Riesenfiguren für die großen Denker
  • Beach Volleyballplatz (Ballverleih möglich, 5,- € Pfand)
  • Tischtennis (Schläger und Ballverleih möglich, 2,50,- €Pfand)

Einzelkarten

Gebührenart Gebühren
Erwachsene Einzeleintrittskarte 2,30 €
Erwachsene Tageskarte 2,70 €
Erwachsene Feierabendtarif – gültig ab 17.00 Uhr – 1,80 €
Jugendliche Einzeleintrittskarte
(vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre
1,80 €
Jugendliche Tageskarte * 2,20 €
Kinder Einzeleintrittskarte
(vollendetes 3. Lebensjahr bis unter 14 Jahre
1,50 €
Kinder Tageskarte * 1,80 €
Gleicher Tarif für Schwerbehinderte (ab 50 v. H.) und Inhaber einer Ehrenamtskarte
Gruppenkarte (2 Erwachsene mit bis zu 6 Kindern unter 14 Jahre) die Erwachsenen müssen nicht die Eltern der Kinder sein, es können auch betreute Kinder sein
z.B. Feier eines Kindergeburtstages
8,00 €
Liegestuhlverleih 0,00 €

Zehnerkarten

Gebührenart Gebühren
Erwachsene 19,00 €
Jugendliche
(vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre
14,00 €
Kinder
(vollendetes 3. Lebensjahr bis unter 14 Jahre
12,00 €
Gleicher Tarif für Schwerbehinderte (ab 50 v. H.) und Inhaber einer Ehrenamtskarte
Liegestuhlverleih 0,00 €

Saisonkarte

Gebührenart Gebühren
Erwachsene 37,00 €
Jugendliche
(vollendetes 14. Lebensjahr bis unter 18 Jahre
28,00 €
Kinder
(vollendetes 3. Lebensjahr bis unter 14 Jahre
23,00 €
Gleicher Tarif für Schwerbehinderte (ab 50 v. H.) und Inhaber einer Ehrenamtskarte
Familienkarte (2 Erw. mit Kindern unter 14 Jahre) 80,00 €

 Kinder und Jugendliche haben an ihrem Geburtstag freien Eintritt

Erstattung der Kosten bei Sachbeschädigung
Im Falle einer Sachbeschädigung sind den Verbandsgemeindewerken Sprendlingen-Gensingen AöR die entstandenen Material- und Lohnkosten voll zu ersetzen.

* Hinweis zur Tageskarte
Wer am Tag des Badbesuchs das Schwimmbad zwischendurch verlassen will, kann dies nach Kauf der „Tageskarte mit Kontrollband“ tun. Die Eintrittskarte bleibt dann gültig

Eine sympathische Symbolfigur

Unser „bunter Vogel“ der VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR stellt sich vor

Mehr erfahren

Auszeichnung für erfolgreiche Hallenbad-Sanierung

Die Schwimmbad­innen­beleuchtung des sanierten Hallenbades in Gensingen wurde vom Bundes­umwelt­ministerium mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Jetzt lesen

100% Ökostrom aus der Region für die Region

Der Betriebszweig Energieversorgung der VG-Werke beschäftigt sich seit Aufbau des Betriebszweiges in 2010 mit der Errichtung von Anlagen zur Gewinnung von regenerativen Energien.

Mehr erfahren

Weitere aktuelle Meldungen

Erhalten Sie hier eine Übersicht amtlicher Mitteilungen, Presse, Veranstaltungen, Rückblick

Jetzt lesen

 

Important Informations for Refugees

Flyer to use drinking water in different languages including arabic.

Read more

Wir sind für Sie da

Unsere Adresse für Besucher

Europastraße 5
55576 Sprendlingen
Tel: (06701) 201-600
Fax: (06701) 201-9600
E-Mail: hier klicken

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 bis 18:00 Uhr

Rufbereitschaft

außerhalb der Öffnungszeiten
(0671) 608-2815

Postanschrift

Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
Elisabethenstraße 1
55576 Sprendlingen