Ab der 13. KW werden die Gärten wieder an das Wasserleitungsnetz angeschlossen. Bitte lassen Sie die Gärten offen und überprüfen Sie den Auslaufhahn auf Dichtigkeit. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an uns unter der Tel. 06701 / 201-600.
Hintergründe und Wissen „Warum unser Trinkwasser so wertvoll ist“
Hier finden Sie viele interessante und hilfreiche Informationen über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde
Sprendlingen-Gensingen.
Ableitung, Reinigung und unschädliche Beseitigung: Wie die Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen funktioniert. Welche Techniken verwendet werden. Wieso diese so umweltfreundlich sind können Sie hier nachlesen.
Wir betreiben ein Freibad und Hallenbad um Ihnen so zu jeder Jahreszeit Badespaß garantieren zu können. Eintrittspreise, Kontaktdaten, Informationen über Schwimmkurse uvm. können Sie hier finden.
Die Energieversorgung in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und kann mittlerweile umweltschonend und effizient zugleich Strom erzeugen.
Hier finden Sie die aktuellen Gebührenübersichten:
Bereits 1961 konnte man in der Zeitung lesen, dass Bürgermeister Hahn aus Grolsheim die Initiative zur Gründung eines Abwässerverbandes für die gemeinsame Ableitung und …
„Gemeinsam schneller zum Ziel“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der seit vielen Jahren das für uns Menschen so wichtige Lebenselixier weltweit würdigt. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass überall auf der Welt Trinkwasser so einfach zugänglich ist, wie bei uns: Wasserhahn aufdrehen und schon fließt das wertvolle Nass in bester Qualität. Denn Trinkwasser ist das in Deutschland am strengsten überwachte Lebensmittel.
Hygienehinweise zum Vermeiden von Verstopfungen und zusätzlichen Kosten. Neben Toilettenpapier mit speziellen Eigenschaften für die Abwassersysteme, machen zunehmend Feuchttücher, Hygienetücher, Allzweckküchentücher große Probleme, im Bereich von Pumpen und Rohrleitungen. Diese Papiere haben sogenannte Nassfesteigenschaften, die innerhalb der Abwasserpumpen zu „Zopfeffekten“ und damit zu erheblichen…
Der neue Abwasserweg wurde in Betrieb genommen
Am 25.08.2020 gegen 11 Uhr wurde der Abwasser-Zulauf aus den Gemeinden Horrweiler, Gensingen, Grolsheim, Aspisheim, Dromersheim und Sponsheim auf das neue Zulaufbauwerk, mit Schneckenpumpen, der Abwasserreinigungsanlage Nahetal (ARANahetal) umgeleitet.
Ab der 13. KW werden die Gärten wieder an das Wasserleitungsnetz angeschlossen. Bitte lassen Sie die Gärten offen und überprüfen Sie den Auslaufhahn auf Dichtigkeit. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an uns unter der Tel. 06701 / 201-600.
Ab der 13. KW werden die Brauchwasserstationen in Horrweiler, St. Johann, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim wieder in Betrieb genommen.
Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, jährlich wird der Weltwassertag am 22. März gefeiert, um das Bewusstsein der Menschen für das wichtigste Lebensmittel zu schärfen, das es auf der Erde gibt, nämlich „Wasser“. Wasser ist die Basis aller Lebensformen. Um auf die große...
Liebe Badegäste, am Samstag dem 28.01.2023 kann wegen den Vereinsmeisterschaften der DLRG leider kein öffentlicher Badebetrieb stattfinden. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis. Ihr Schwimmbadteam Verbandsgemeindewerke Sprendlignen-Gensingen AöR
Änderung der Telefonnummer der Rufbereitschaft der VG-Werke AöR Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab der 5. KW ändert sich die Telefonnummer der Rufbereitschaft der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Die neue...
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wegen technischer Probleme im Hause unserer Software-Firma ist es, zur Zeit, noch unklar ob die Ablesekarten versendet werden können. Falls Sie bis 23. Dezember keine Ablesekarten erhalten haben bitten wir Sie uns Ihren Zählerstand...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab der 5. KW ändert sich die Telefonnummer der Rufbereitschaft der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
Die neue Nummer für Störungen nach Dienstschluss und am Wochenende lautet:
Telefon 06701/201-666
Ihr Team der Wasserversorgung
VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
Ab der 13. KW werden die Brauchwasserstationen in Horrweiler, St. Johann, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim wieder in Betrieb genommen.
Ab der 13. KW werden die Gärten wieder an das Wasserleitungsnetz angeschlossen.
Die Schwimmbadinnenbeleuchtung des sanierten Hallenbades in Gensingen wurde vom Bundesumweltministerium mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Liebe Badegäste,
am Samstag dem 28.01.2023 kann wegen den Vereinsmeisterschaften der DLRG leider kein öffentlicher Badebetrieb stattfinden.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis.
Unser „bunter Vogel“ der VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR stellt sich vor
Der Betriebszweig Energieversorgung der VG-Werke beschäftigt sich seit Aufbau des Betriebszweiges in 2010 mit der Errichtung von Anlagen zur Gewinnung von regenerativen Energien.
Erhalten Sie hier eine Übersicht amtlicher Mitteilungen, Presse, Veranstaltungen, Rückblick
Flyer to use drinking water in different languages including arabic.
Europastraße 5
55576 Sprendlingen
Tel: (06701) 201-600
Fax: (06701) 201-9600
E-Mail: hier klicken
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 bis 18:00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten
(0671) 608-2815
Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
Elisabethenstraße 1
55576 Sprendlingen