Seit dem 1. August 2025 startet die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen mit der Ausbildung des 11. Auszubildenden im Bereich der Bäderbetriebe.
Der jüngste Zuwachs ist Benedict Müller, der im Rahmen eines besonderen Projekts, dem „Projekt der Generationen“, im Hallenbad Gensingen seine Ausbildung begonnen hat.
Dieses Projekt wurde vom Fachgebietsleiter der Schwimmbäder, Achim Matthes, ins Leben gerufen, um jungen Fachkräften eine praxisnahe und gezielte Ausbildung zu ermöglichen. Ziel ist es, Benedict auf die Arbeit als Profi für spezielle Aufgaben rund um das Schwimmbecken vorzubereiten, insbesondere im Bereich der GFK-Auskleidung.
Besonders spannend ist, dass Benedict bei seiner Ausbildung von seinem Großvater Reinhold Pietz unterstützt wird. Herr Pietz bringt eine langjährige Erfahrung mit, denn er war von 1993 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2013 als Fachangestellter für Bäderbetriebe tätig. Während seiner Karriere betreute er unsere Schwimmbäder in Gensingen und Sprendlingen und war ab 2007 zudem stellvertretender Bäderleiter.
Herr Pietz ist ein wahrer Experte, wenn es um die Renovierung und Instandhaltung von Schwimmbecken geht. Seine umfangreiche Erfahrung und sein Fachwissen in diesem speziellen Bereich sind eine wertvolle Ressource für Benedict und die gesamte Ausbildung. Es scheint, als sei die perfekte Nachfolge für diese spezielle Technik gefunden – die Erben dieses wertvollen Wissens sind bereits vorhanden und bereit, die Tradition fortzuführen.
Wir sind stolz darauf, jungen Menschen wie Benedict die Möglichkeit zu geben, in einem so wichtigen Berufsfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Mit Unterstützung erfahrener Fachleute und durch innovative Projekte wie das „Projekt der Generationen“ sichern wir die Qualität und den Erhalt unserer Schwimmbäder für die Zukunft, so Achim Mattes.
Ihre Verbandsgemeindewerke
Sprendlingen-Gensingen AöR
Download Bericht als PDF Datei
PDF-File, 2 MB